STREETEC
AUTOLEVELING
changelog

VERSION 1.3 - 05.07.2023

—- EN —-

 

#        Breaking Changes:

̵   Reworked how settings are stored in the AirCU -> Factory-Reset is required (sorry)

̵   Added / modified / removed some settings, Mobile App update is required to continue proper operation

 

#        Added ‚Level Car‘ function:

̵   Added a screen for setting up the setpoint and displaying the current status (Mode selection -> Level Car)

̵   Added a screen for capturing a new setpoint (Mode selection -> Level Car -> New Setpoint)

̵   Pressure while leveling is limited to 1 – 8 bar, height is limited to 10 – 90 %

̵   Added new mode „Off“ -> is automatically activated after leveling the Car

 

#        Added ‚Show Mode‘ and ‚Keep-Alive Time‘:

̵   ‚Show-Mode‘ will keep the device on for either one ignition cycle – or always, depending on the selected setting

̵   ‚Keep-Alive Time‘ will keep the system running for the selected time after the ignition has been switched Off

̵   Settings can be found in the ‚General‘ area

 

#        Added ‚Quick Access‘ for the HMI:

̵    Added the option to select up to 4 quick access items to be displayed on the main screen

̵   Currently available:

+   Switch Overpressure Alaram On / Off (Switching on will also turn on ‚Cruise Safe‘)

+   Switch Underpressure Alarm On / Off (Switching on will also turn on ‚Cruise Safe‘)

+   Switch Rise on Start On / Off

+   Go to Display Brightness setting

̵   Further items will be added with future updates (your ideas are appreciated via email)

 

#        Added threshold for ‚lock via Accelerometer‘:

̵   Added user definable threshold as setting (Settings -> Cruise Safe -> Lock via Accelerometer -> Threshold)

̵   Added a display for the current value (max(RMS of vibration (x, y, z)))

 

#        HMI improvements:

̵   Implemented smooth scrolling for all scrollable areas in the UI

̵   When user profiles are activated, the user profile selection screen will time out after 5s on startup now

 

#        Added Feedback-Loop for Settings:

̵    Added a feedback-loop for settings queried by the HMI from the ECU

̵   Added a corresponding error, when settings could not be queried

 

#        Added Pressure Display to Auto-Screen when using Height Sensors

̵   The default display style for the pressure & height display on the autoscreen is now the combined display of pressure and height. Might change to a setting in the future

 

#        Bugfixes

̵   Fixed a bug, where the compressor would run although there is a tank pressure sensor fault

̵   Fixed a bug, where the system did not become operatable after the initial setup / calibration

̵   Fixed a bug, where the regulation timeout was not displayed properly

̵   Fixed a bug, where the system would get confused about using height sensors and pressure based presets

̵   Fixed a bug, where presets were not queried correctly from the HMI, when there are multiple profiles active

 

 

—- DE —-

 

#        Einschneidende Änderungen:

̵    Überarbeitet, wie Einstellungen in der AirCU gespeichert werden -> Factory-Reset ist erforderlich (sorry)

̵    Einige Einstellungen wurden hinzugefügt/geändert/entfernt, ein Update der Mobile App ist erforderlich, um den Betrieb aufrecht zu erhalten

 

#        Funktion ‚Level Car‘ hinzugefügt:

̵   Bildschirm zum Einstellen des Sollwerts und zur Anzeige des aktuellen Status hinzugefügt (Modusauswahl -> Nivellieren)

̵   Bildschirm zum Erfassen eines neuen Sollwerts hinzugefügt (Modusauswahl -> Nivellieren -> Neuer Referenzpunkt)

̵   Druck beim Nivellieren ist auf 1 – 8 bar begrenzt, Höhe ist auf 10 – 90 % begrenzt

̵   Neuer Modus „Aus“ hinzugefügt -> wird automatisch nach dem Nivellieren des Fahrzeugs aktiviert

 

#        ‚Show-Modus‘ und ‚Nachlaufzeit‘ hinzugefügt:

̵   ‚Show-Modus‘ hält das Gerät entweder für einen Zündzyklus an – oder immer, je nach gewählter Einstellung

̵   ‚Nachlaufzeit‘ lässt das System nach dem Ausschalten der Zündung für die gewählte Zeit weiterlaufen

̵   Die Einstellungen sind im Bereich ‚Allgemein‘ zu finden

 

#        Es wurde ein ‚Schnellzugriff‘ für die HMI hinzugefügt:

̵   Es wurde die Option hinzugefügt, bis zu 4 Schnellzugriffselemente auszuwählen, die auf dem Hauptbildschirm angezeigt werden sollen.

̵   Derzeit verfügbar:

+   Überdruckalarm ein-/ausschalten (beim Einschalten wird auch ‚Cruise Safe‘ eingeschaltet)

+   Unterdruckalarm ein-/ausschalten (beim Einschalten wird auch ‚Cruise Safe‘ eingeschaltet)

+   Rise on Start ein-/ausschalten

+   Zur Einstellung der Display-Helligkeit gehen

+   Weitere Punkte werden mit zukünftigen Updates hinzugefügt (Eure Ideen sind per E-Mail willkommen)

 

#        HMI-Verbesserungen:

̵   Implementierung eines reibungslosen Scrollens für alle scrollbaren Bereiche in der UI

̵   Wenn Benutzerprofile aktiviert sind, wird der Bildschirm zur Auswahl des Benutzerprofils beim Start nun nach 5s beendet

 

#        Schwellenwert für ‚Sperren über Beschleunigungssensor‘ hinzugefügt:

̵   Benutzerdefinierter Schwellenwert als Einstellung hinzugefügt (Einstellungen -> Cruise Safe -> Sperren über Beschleunigungssensor -> Schwellenwert)

̵   Anzeige des aktuellen Wertes hinzugefügt (max(RMS der Vibrationen (x, y, z)))

 

#        Feedback-Schleife für Einstellungen hinzugefügt:

̵   Es wurde eine Feedback-Schleife für Einstellungen, die durch das HMI von der ECU abgefragt werden implementiert

̵   Es wurde ein entsprechender Fehlercode implementiert, wenn Einstellungen nicht abgerufen werden konnten

 

#        Kombinierte Druck- und Höhenanzeige als Standard

̵   Die Standard-Darstellung für Höhe- und Druck bei Fahrzeugen mit Höhensensoren wurde im Automatikbildschirm auf die kombinierte Ansicht festgelegt. Eventuell wird dies in Zukunft durch eine Einstellung anpassbar gemacht

 

#        Fehlerbehebungen

̵   Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Kompressor lief, obwohl ein Fehler im Tankdrucksensor vorlag

̵   Fehler behoben, bei dem das System nach der Ersteinrichtung/Kalibrierung nicht betriebsbereit war

̵   Fehler behoben, bei dem die Regelungszeitüberschreitung nicht korrekt angezeigt wurde

̵   Fehler behoben, bei dem das System durcheinandergekommen ist und versuchte Höhenwerte als Drücke anzufahren

̵   Fehler behoben, bei dem die Presets falsch abgerufen wurden, wenn mehrere Benutzerprofile verwendet wurden